Kellerbergführung

Nehmen Sie teil an einer Führung durch eine deutschlandweit einzigartige Kelleranlage: Erkunden Sie unseren Kellerberg hautnah, erleben Sie seine 2 km langen Stollen und 22 Kellerhäuschen: Hören Sie, warum der Franke nicht in den Biergarten, sondern auf den Keller geht. Spazieren Sie unter 400 Jahre alten Eichen zum Petersbeck-Keller und lauschen von Bischof Johann Phillip … Kellerbergführung weiterlesen

Busbegleitung

Wir begleiten Sie auf Ihrer Busreise im wunderschönen Aischgrund mit seinen Weihern und Wäldern, seinen Dörfern und Städten! Unsere geprüften Reiseleiter steigen zu Ihnen in den Bus zu und zeigen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten! Erfahren Sie von fränkischer Bierkultur und von einer über 1000 jährigen Teichwirtschaft. Erleben Sie die ursprüngliche Landschaft, bewundern Sie eine reichhaltige … Busbegleitung weiterlesen

Stadtführung mit Bratwurstweg

Nehmen Sie teil an unserer Stadtführung mit Geschichten und Sagen aus Höchstadt. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre einer über 1000 jährigen Stadt, streifen Sie durch die Gassen und entlang der Aisch. Erfahren Sie von Überfällen der Schweden, spazieren Sie gemütlich entlang von Mauern, Stadtturm und Schlossberg, hören Sie von der fränkischen Frohnatur, warum der … Stadtführung mit Bratwurstweg weiterlesen

Ein Tag im Leben der Müllerin Regina

Plaudereien aus dem Mehlkästchen in Höchstadt Die Müllerin Regina wartet auf die Rückkehr ihres Gatten und berichtet auf dem Weg durch das historische Höchstadt über allerlei Tratsch, Abenteuer und die Ehrlosigkeit des Müllerlebens. Ausserdem erklärt sie seit wann es Mühlen gibt, warum das Müllerhandwerk ein Knochenjob in Schichtarbeit war.    

Vom Mittelalter bis zum 30jährigen Krieg

Was hat er nicht alles erlebt, der Hauptmann der Stadtwache?! So manchen Schurken hat er entlarvt, Diebe und Mörder gefasst um die ehrbaren Bürger von Höchstadt zu schützen. Mit seinen Mannen hat er die Stadt gegen Belagerer verteidigt. Seine spannenden  aber auch amüsanten Berichte von wahren Begebenheiten werden Sie begeistern. Sein  detailreiches Wissen über damals … Vom Mittelalter bis zum 30jährigen Krieg weiterlesen