Geschichte, Bau und sakrale Schätze in Sankt Georg und Sankt Anna in Höchstadt: Sie lernen bei der Führung die St. Georg Kirche bezw. das St. Anna Kirchlein kennen, erfahren Wissenswertes über Baugeschichte und Innenausstattung, wie z.B. dem barocken Hochaltar der St. Georg Kirche. Wer hat ihn gebaut? Von wem sind die Figuren gefertigt worden? Die Führung richtet sich … Kirchenführung weiterlesen →
Treffpunkt/Ort: Pfarrkirche Höchstadt
Zeige Gästeführer für Sprache:
Geschichte und Geschichten von Röttenbach – Führung mit Besichtigung des denkmalgeschützten Felsenkellers der Brauerei Sauer. Lernen Sie bei dieser etwa 1 ½ stündigen Führung die verborgenen Seiten Röttenbachs kennen. Neben historischen Fakten geben viele kuriose, spannende, tragische und amüsante Geschichten Einblicke in das Leben von gestern und heute. Erfahren Sie warum die Truchsesse von Pommersfelden … Von Eiskellern und Martern weiterlesen →
Treffpunkt/Ort: Rathaus Röttenbach, Ringstr. 46, 91341 Röttenbach
Zeige Gästeführer für Sprache:
Entdecken sie den Aischgrund in kleinen Gruppen bis 6 Personen Wir fahren Sie durch den wunderschönen Aischgrund mit seinen Weihern und Wäldern, seinen Dörfern und Städten! Hören Sie von fränkischer Bierkultur und von einer über 1000 jährigen Teichwirtschaft. Erleben Sie die ursprüngliche Landschaft, bewundern Sie eine reichhaltige Fauna und staunen über unsere historischen Kulturdenkmäler. Eine … Individual-Kleinbustour – Auf den Spuren er Karpfen im Aischgrund weiterlesen →
Treffpunkt/Ort: individuell vereinbar, kontaktieren Sie den Gästeführer
Zeige Gästeführer für Sprache:
Begleiten Sie unseren Teichwirt Leonhard Thomann auf seinen amüsanten und lehrreichen Streifzügen durch das Naturschutzgebiet und Vogelparadies Mohrhof. Weiherheinkln etc.. Rund um den „Striehweiher“ erfahren Sie von der Karpfenzucht früher und heute. Antike teichwirtschaftliche Geräte sind Zeugen der mühevollen Arbeit vergangener Zeiten. Sie wollten schon immer mal wissen, wie*s in der Poppenwinder denkamalgeschützten Kapelle aussieht? … Rund um die Weiher gibt’s viel zu erleben weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:
Erfahren Sie die Vielfalt der heimischen Fische in der Aisch und der heimischen Teichwirtschaft. Wie wurden Fische anno dazumal gezüchtet, gefischt und transportiert? Wie gut kennen Sie unseren Aischgründer Spiegelkarpfen wirklich? Auf Wunsch entführen wir Sie auch auf einen Spaziergang entlang des 2 Kilometer langen teichwirtschaftlichen Rundwegs mit seinen interessanten Tafeln entlang des Wegs.
Treffpunkt/Ort: Museum Neuhaus
Zeige Gästeführer für Sprache: